Percale vs. Satin
Bei der Wahl neuer Bettwäsche stellt sich oft eine entscheidende Frage: Percale oder Satin - was ist besser? Bei Bedroommood werden beide aus langstapeliger Baumwolle hergestellt. Beide sind weich, atmungsaktiv und beliebt bei Menschen, die Wert auf guten Schlaf legen. Doch das Gefühl könnte kaum unterschiedlicher sein. Und wenn Sie zwischen zwei wunderschönen Garnituren stehen und nicht wissen, welche Sie nehmen sollen, kann sich die Entscheidung überraschend persönlich anfühlen. Es geht nicht nur um Fadendichte oder Etiketten - es geht darum, wie Sie sich fühlen möchten, wenn Sie sich am Ende des Tages ins Bett legen.
Percale hat eine knackige, matte Oberfläche. Es fühlt sich frisch, leicht und kühl auf der Haut an - perfekt für warme Nächte oder für Menschen, die das ganze Jahr über eher warm schlafen. Es hat diese klassische Baumwollstruktur, wie ein frisch gebügeltes Hemd, nur weicher. Satin hingegen ist glatt und seidig mit einem dezenten Glanz. Es ist etwas wärmer und schmiegt sich enger an den Körper an. Manche lieben das gemütliche, kokonartige Gefühl - besonders in den kälteren Monaten oder wenn sie Weichheit mehr als Struktur bevorzugen.
Welche Variante wählen?
Die Herausforderung liegt darin, herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Schlafstil passt. Möchten Sie sich kühl und frisch fühlen oder weich und warm? Drehen Sie sich oft im Schlaf oder liegen Sie still? Lieben Sie das Gefühl frisch gewaschener Baumwolle oder bevorzugen Sie etwas Luxuriöseres und Seidiges? Das Verständnis der kleinen, aber bedeutungsvollen Unterschiede zwischen Percale und Satin kann Ihnen helfen, einen Schlafbereich zu gestalten, der wirklich zu Ihrer Erholung beiträgt. Beide bestehen zwar aus derselben hochwertigen, 100 % langstapeligen Baumwolle, doch der Unterschied liegt in der Webart.
Percale wird in einer einfachen Eins-über-Eins-Bindung gewebt, was ihm eine knackige, matte Oberfläche verleiht. Es fühlt sich kühl an und ist bekannt für seine Atmungsaktivität. Percale ist die erste Wahl für warme Schläfer, Sommernächte oder für alle, die eine frische, klare Struktur bevorzugen, die mit jeder Wäsche besser wird. Es ist leicht, luftig und entspannt - perfekt für alle, die einen klassischen, unkomplizierten Look mögen. Percale hat zudem eine natürlich leicht zerknitterte Optik, die zu seinem Charme beiträgt. Diese Knitter tragen auch zur Kühlung bei - die kleinen Falten bilden winzige Luftkanäle, die die Luftzirkulation verbessern und so die ganze Nacht über für ein kühleres Schlafgefühl sorgen. So entsteht ein natürlicher Luftspalt zwischen Stoff und Haut. Bügeln ist hier nicht nötig - einfach waschen, trocknen, falten und genießen. Es ist wie schlafen in Ihrem Lieblings-Baumwollhemd: bequem, zeitlos und immer verlässlich.
Satin hingegen wird mit einer Drei-über-Eins-Bindung gewebt. Dies verleiht ihm eine glattere Oberfläche, einen leichten Glanz und ein dichteres, wärmeres Gefühl. Es fällt wunderschön über das Bett, umschmiegt den Körper wie ein weicher Kokon und wirkt luxuriöser und edler. Satin ist ideal für kühlere Monate oder für alle, die den seidigen Griff auf der Haut lieben. Es fühlt sich etwas raffinierter an - wie das Hineinschlüpfen in etwas Elegantes am Ende eines langen Tages. Manche geben ihm gerne einen kurzen Bügelgang, um den natürlichen Glanz zu betonen, obwohl das völlig optional ist. Durch seine glatte Struktur kann Satin sogar helfen, Schlafknitter auf der Haut zu reduzieren, was es zu einer subtilen Wahl für Beauty-Schläfer macht.
Ganz gleich, auf welcher Seite Sie stehen - Percale oder Satin - alle Bedroommood-Bettwaren beginnen mit derselben durchdachten Basis. Beide Stoffe bestehen aus 100 % langstapeliger Baumwolle, die für ihre Weichheit, Stärke und Langlebigkeit bekannt ist. Diese Baumwolle ist sanft zur Haut, pillt nicht und wird mit jeder Wäsche noch weicher. Ob Sie die knackige Struktur von Percale oder die glatte Oberfläche von Satin bevorzugen - beide Stoffe sind atmungsaktiv, regulieren die Körpertemperatur und unterstützen einen bequemen, gesunden Schlaf.
Jedes Stück ist OEKO-TEX®-zertifiziert, was bedeutet, dass es frei von schädlichen Chemikalien ist und selbst für die empfindlichste Haut geeignet. Hergestellt in Litauen von erfahrenen Näherinnen, wird die Bettwäsche mit viel Liebe zum Detail gefertigt - von verdeckten Reißverschlüssen, die den Wechsel des Bettbezugs schnell und einfach machen, bis hin zu Umschlagkissenbezügen, die Ihr Kissen ordentlich an Ort und Stelle halten.
Sowohl Percale- als auch Satin-Kollektionen sind in einer sorgfältig kuratierten Palette zeitloser Farben erhältlich, die von Architekten ausgewählt wurden, um zu jedem Interieur und jeder Jahreszeit zu passen. Auch beim Thema Nachhaltigkeit meint es Bedroommood ernst: Die Verpackung besteht aus Stoffresten, recycelten oder pflanzenbasierten Beuteln, sodass der einzige Abfall, den Sie wegwerfen, ein Karton ist, der sich innerhalb weniger Monate natürlich zersetzt.
Also, welche sollten Sie wählen?
Wenn Sie das knackige, kühle Gefühl frisch bezogener Bettwäsche lieben - ist Percale Ihre Wahl. Wenn Sie zu Weichheit, Wärme und einem Hauch alltäglichen Luxus tendieren - ist Satin der richtige Weg. Es gibt keine falsche Antwort. Die beste Bettwäsche ist die, in der Sie sich in Ihrem eigenen Bett wie zu Hause fühlen. Und egal, wofür Sie sich entscheiden - Sie können sicher sein, dass Ihre Laken mit Sorgfalt gefertigt, für Langlebigkeit entworfen und dafür gemacht sind, Ihnen Nacht für Nacht einen besseren Schlaf zu schenken.