Zum Hauptinhalt springen

Warum Du nur Produkte mit OEKO-TEX®-Zertifizierung kaufen solltest

Warum Du nur Produkte mit OEKO-TEX®-Zertifizierung kaufen solltest

Warum Du nur Produkte mit OEKO-TEX®-Zertifizierung kaufen solltest

Du hast das OEKO-TEX®-Label wahrscheinlich schon auf unseren Produkten gesehen – aber weißt Du auch, was wirklich dahintersteckt? Stoffe ohne diese Zertifizierung können schädliche Chemikalien enthalten, die sowohl Deine Gesundheit als auch die Umwelt belasten. OEKO-TEX® garantiert höchste Standards in Sachen Sicherheit und Nachhaltigkeit – und macht damit einen echten Unterschied, für Dich und unseren Planeten.

Was ist OEKO-TEX®?

Der OEKO-TEX® STANDARD 100 ist ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem für Textilien. Es gilt für verschiedene Verarbeitungsstufen und umfasst nicht nur die Stoffe selbst, sondern auch Zubehör wie Knöpfe, Nähgarn oder Etiketten.

Wenn wir also sagen, dass unsere Bettwäsche OEKO-TEX®-zertifiziert ist, meinen wir damit nicht nur verantwortungsvoll hergestellte Stoffe – sondern jedes einzelne Detail wird geprüft und erfüllt den Standard.

Was macht die OEKO-TEX®-Zertifizierung so vertrauenswürdig?

Hier die wichtigsten Punkte:

1. Keine verbotenen Chemikalien.

Die Stoffe werden getestet, um sicherzustellen, dass sie keine gesetzlich verbotenen Substanzen enthalten – darunter schädliche Farbstoffe oder toxische Zusatzstoffe.

2. Strenger als gesetzlich vorgeschrieben.

Selbst einige gesetzlich erlaubte Stoffe werden von OEKO-TEX® ausgeschlossen, wenn sie potenziell gesundheitsschädlich sind. Die Standards gehen bewusst über gesetzliche Vorgaben hinaus.

3. Umweltbelastende Stoffe? Keine Chance.

Auch umweltschädliche Substanzen sind tabu. Wer eine OEKO-TEX®-Zertifizierung anstrebt, muss auf alle Materialien verzichten, die der Natur schaden könnten.

4. Regelmäßige und strenge Kontrollen.

Die Zertifizierung ist kein einmaliger Prozess. OEKO-TEX® führt regelmäßig Audits und Labortests durch – auch nach der Zertifizierung. Das sichert langfristige Qualität und verhindert Abkürzungen.

Zertifizierte Stoffe bedeuten Vertrauen – für Deine Haut, unseren Planeten und jeden Schritt dazwischen.

Warum wir ausschließlich OEKO-TEX®-zertifizierte Stoffe verwenden

Wir setzen aus Überzeugung auf OEKO-TEX®-zertifizierte Materialien – aus mehreren Gründen: Sie sind hautfreundlich, auch für Babys oder Menschen mit Allergien oder empfindlicher Haut.

Für uns bedeutet das außerdem eine transparente Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten. Das ist entscheidend für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Unternehmensführung – und schafft Vertrauen bei allen, die Teil des Prozesses sind. 

Und letztlich liegt uns die Umwelt sehr am Herzen. Der Einsatz von Chemikalien gefährdet Mensch und Natur. Ohne eine Zertifizierung könnten wir nicht sicher sein, dass wir keinen Schaden anrichten – selbst wenn es nicht unsere Absicht wäre.

Qualität sichern, vertrauensvolle Beziehungen zu Kund:innen und Partnern pflegen und Dich glücklich machen – all das ist uns wichtig. Mit OEKO-TEX®-zertifizierter Bettwäsche aus langstapeliger Baumwolle können wir mit gutem Gewissen sagen: Das tut Dir gut. Und es hilft uns, weiterhin das zu tun, was wir lieben – nämlich Dir zu einem besseren Schlaf zu verhelfen.

OEKO-TEX-Standart

Unsere OEKO-TEX®-zertifizierten Produkte: